Georef. | | | Route | Wegbarkeit | | Interesse |
| | | | | | |
 | |  | (SI R09) Contrada Lama d'Ape (Ruvo di Puglia) - Castel del Monte (Andria) Startpunkt: Contrada Lama d'Ape (Ruvo di Puglia) (PN Alta Murgia) | | Zu Fuss | |
 | | | (SI R10) Castel del Monte (Andria) - Spinazzola Startpunkt: Castel del Monte (Andria) (PN Alta Murgia) | | Zu Fuss | |
 | 
|  | 1 - Berceto - Lago Santo Parmense Die erste Etappe der Alta Via ist lang und anspruchsvoll, aber sie bietet eine vielfältige Umwelt, welche sowohl aus einem landwirtschaftlichen Gebiet als auch aus den rauen Spitzen des Gebirgskamms besteht. Startpunkt: Berceto (PN Appennino Tosco-Emiliano) | | Zu Fuss 9 h | |
 | 
|  | 1 - Lago di Ponte - San Benedetto in Alpe per il valico del Tramazzo e la cresta di Monte Susinelli Startpunkt: Lago di Ponte (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 3 bis 4 Stunden | |
 | 
|  | 18 - Marradi - Lago di Ponte Einfache Etappe in Richtung Parco delle Foreste Casentinesi Startpunkt: Marradi (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 6 h | |
 | 
|  | 19 - Der See von Ponte - San Benedetto in Alpe Kurzer und entspannender Tag um San Benedetto zu erreichen, wo sich die gleichnamige benediktinische Abtei befindet Startpunkt: Lago di Ponte (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 3 h | |
 | 
|  | 2 - San Benedetto in Alpe - Castagno d'Andrea Acquacheta und Passo del Muraglione Startpunkt: San Benedetto in Alpe (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 7 Stunden | |
 | 
|  | 20 - San Benedetto in Alpe - Castagno d' Andrea Die erste Strecke der Etappe ist der sehr belebte Spaziergang, der zum Wasserfall der Acquacheta führt. Startpunkt: San Benedetto in Alpe (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 7 h | |
 | 
|  | 21 - Castagno d'Andrea - Campigna Der Weg überschreitet die höchsten Berge des Apennins zwischen Toskana und Romagna, und durchquert die Wälder, die dem Walderbe der anderen Etappen vorausgeht. Startpunkt: Castagno d'Andrea (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 6 h | |
 | 
|  | 22 - Campigna - Camaldoli Schöner und klassischer Spaziergang am Gebirgskamm über das Sassofratino Reservat, wo sich ein der schönsten Wälder des Parks befindet. Startpunkt: Campigna (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 5 h | |
 | |  | 22 - Vom Cisa Bergpass bis Pontremoli Startpunkt: Passo della Cisa (PN Appennino Tosco-Emiliano) | | Zu Fuss | |
 | 
|  | 23 - Camaldoli - Badia Prataglia Zwischen Wäldern und seltenen Aussichten Startpunkt: Camaldoli (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 5 h | |
 | |  | 23 - Von Pontremoli bis Aulla Startpunkt: Pontremoli, Piazza della Repubblica (PN Appennino Tosco-Emiliano) | | Zu Fuss | |
 | 
|  | 24 - Badia Prataglia - La Verna Lange Etappe, die vom Gebirgskamm südwärts in Richtung Berg Penna führt, gut sichtbar von Anfang der Route an Startpunkt: Badia Prataglia (Il Carbonile) (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 8 h 30 m | |
 | 
|  | 25 - La Verna - Berghütte Biancaneve al Fumaiolo Lange, doch faszinierende Etappe mit Wäldern und Landschaften mit offenen Gebieten Startpunkt: La Verna (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 8 h 30 m | |
 | 
|  | 3 - Castagno d'Andrea - Campigna Capo d'Arno, Lago degli Idoli und Monte Falco Startpunkt: Castagno d'Andrea (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 5 bis 6 Stunden | |
 | 
|  | 3 - Prato Spilla - Passo del Cerreto Ein langer Tag, um die niedrigsten Pässe des emilianischen Apennins zu verbinden. Beide Pässe liegen auf einer Höhe von 1200 Meter und sind von den großen Bergen Succiso, Monte Alto und Punta Buffanaro getrennt. Startpunkt: Pratospilla (PN Appennino Tosco-Emiliano) | | Zu Fuss 7 h 30 m | |
 | 
|  | 4 - Campigna - Camaldoli La Calla und Sacro Eremo Startpunkt: Burraia (Campigna) (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 5 bis 6 Stunden | |
 | 
|  | 4 - Passo del Cerreto - Passo Pradarena Obwohl man eine Steigung, welche ungefähr 1 Kilometer lang ist, begeht, ist diese Etappe entspannender als die vorherigen. Startpunkt: Passo del Cerreto (PN Appennino Tosco-Emiliano) | | Zu Fuss 5 h | |
 | 
|  | 5 - Camaldoli - Badia Prataglia Cotozzo, Prato alla Penna, Fangacci und Passo della Crocina Startpunkt: Monastero di Camaldoli (PN Foreste Casentinesi) | | Zu Fuss 4 bis 5 Stunden | |