Die Einmündung zum Pfad, der zum Monte Tejalone aufsteigt, ist über die Asphaltstraße auffindbar, die den niederen Teil der Pinienwälder von Caprera mit dem nördlich der Insel gelegenen Fort in Arbuticci verbindet. Das Auto oder Fahrrad kann man auf dem kleinen Rastplatz parken. Dann folgt man dem Markierungspfeil und legt eine steil aufsteigende Strecke zurück, die von einem dichten Wald aus Quercus ilex umgeben wird. Er stellt eine schattige, seltene Spur für die ursprünglich auf Caprera vorhandenen Formationen dar. Im Winter und im Herbst werden diese Orte zum Territorium von Boletus lepidus und anderen bunten Pilzen. Sie sind nicht immer essbar, dafür aber sehr szenographisch...und sie inspirieren zu interessanten Wanderrunden!