Auch für dieses Schuljahr schlägt der Park ein Programm von Aktivitäten zur Umweltbildung für Grund- und Oberschulen des ersten und zweiten Grades vor.
Die didaktischen Vorschläge
Es besteht die Möglichkeit, unter eintägigen Wanderungen und Halbtagsausflügen, Unterrichtsstunden und Workshops, zwei- oder dreitägigen "grünen" Aufenthalten zu wählen. Natur, Biodiversität, Kultur, Geschichte, Mensch und Umwelt: Man kann zahlreiche Themen, Strecken und Routen entwickeln.
Die Bildungsaktivitäten, die spielerischen und didaktischen sowie die wissenschaftlichen Tätigkeiten sind jeweils für die unterschiedlichen Schulstufen der Teilnehmer geeignet. Die technische Organisation der Aktivitäten wird von der Genossenschaft "Mazarol - Guide naturalistico-ambientali regionali" durchgeführt.
Bei schlechtem Wetter werden die Aktivitäten im geschlossenen Raum in einer der Strukturen des Parks durchgeführt. Die Einzelheiten der Vorschläge können Sie nachstehend finden:
Finanzieller Beitrag vom Park
Es handelt sich um gebührenpflichtige Kurse; von seiten der Parkverwaltung wird jedoch ein finanzieller Beitrag geleistet, um allen Schulen die Möglichkeit zu bieten, die Umweltthemen ins didaktische Programm einzufügen.
Für die Aktivitäten, die mindestens eine Wanderung im Park umfassen, beträgt der vom Park geleistete Beitrag für Schulen innerhalb der 15 Gemeinden des Parks 60 % der Gesamtkosten und für alle anderen Schulen 50 % der gesamten Kosten.
Für Aktivitäten, die nur im Klassenzimmer durchgeführt werden, beträgt der Beitrag 20 % nur für die Schulen der 15 Gemeinden des Parks.
Die Gemeinden des Parks sind: Belluno, Cesiomaggiore, Feltre, Gosaldo, La Valle Agordina, Longarone, Pedavena, Ponte nelle Alpi, Rivamonte Agordino, San Gregorio nelle Alpi, Santa Giustina, Sedico, Sospirolo, Sovramonte, Val di Zoldo.
Aktivität | Kosten zulasten der Schulen der 15 Gemeinden des Parks |
Kosten zulasten der anderen Schulen |
Halbtagswanderung im Park (2 bis 5 Std.) Gesamte Kosten € 180 |
€ 72,00 |
€ 90,00 |
Eintägige Wanderung (6 bis 8 Std.) Gesamte Kosten € 240 |
€ 96,00 |
€ 120,00 |
Halbtagswanderung + Workshop |
€ 120,00 |
€ 150,00 |
Eintägige Wanderung + Workshop Gesamte Kosten € 380 |
€ 152,00 |
€ 190,00 |
Unterricht im Klassenzimmer + Halbtagswanderung + Workshop Gesamte Kosten € 390 |
€ 156,00 |
€ 195,00 |
Unterricht im Klassenzimmer + Eintägige Wanderung + Workshop Gesamte Kosten € 450 |
€ 180,00 |
€ 225,00 |
Grüner Aufenthalt € 170/pro Tag (Kost und Logis ausgeschlossen) |
€ 68/pro Tag |
€ 85/pro Tag |
Unterricht oder Workshop im Klassenzimmer (2 Std.) Gesamte Kosten € 100 |
€ 80,00 |
€ 100,00 |
Anmeldung:
Das Anmeldeformular ausfüllen und mit der Post, per Fax oder E-Mail zum Nationalpark Belluneser Dolomiten senden: Piazzale Zancanaro, 1 - 32032 Feltre (BL) - Tel. +39 0439 3328 - Fax +39 0439 332999 - info@dolomitipark.it
Ab der Registrierung der Anmeldung wird der Kontakt zur Schule von der Genossenschaft Mazarol - Guide naturalistico-ambientali aufrechterhalten.
Mobiltelefon +39 329 0040808 oder +39 329 9879724 - guide.pndb@gmail.com
Öffnungszeiten des Sekretariats der Genossenschaft Mazarol: Von Montag bis Freitag, von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Der Kalender der Aktivitäten wird mit den Lehrern vereinbart.
Die Anträge werden in der Reihenfolge ihrer Zustellung aufgenommen, solange die von der Parkverwaltung zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel reichen.
Technische Anmerkungen für die Wanderungen Klicken Sie hier, um die wenigen technischen Anmerkungen herunterzuladen, die wir vorbereitet haben und die es Ihnen ermöglichen, die geführte Wanderung im Park optimal durchzuführen. Wir bitten Sie, die Anmerkungen herunterzuladen, aufmerksam zu lesen und allen Teilnehmern zu übermitteln.
Klicken Sie hier, um die Umwelterziehungsvorschläge zu visualisieren (Text auf Italienisch)