Dieses Zentrum ist klein aber fein. Gigantographien stellen die ökologischen Bedingungen der unterschiedlichen Naturräume in den Dolomiten dar. Man kann hier sämtliche naturwissenschaftlichen Aspekte vertiefen, die mit Klima, Geologie, Archäologie (darunter die archäologische Stätte aus der Mittelsteinzeit in der Nähe der Colbricon-Seen), Vegetation und Fauna des Naturparks verbunden sind. Um das Zentrum herum erstrecken sich ein kleiner Park und ein See mit einem Bunker für Unterwasserbeobachtungen sowie ein Gesteinsgarten mit örtlichen Pflanzenarten.
Für Informationen und Anmeldungen im Sommer: Tel: +39 349 1864492. Im Herbst, Winter und Frühling kann das Zentrum gegen Voranmeldung von Gruppen besichtigt werden. Weitere Infos gibt es beim Parksitz, der Villa Welsperg.