Im Frühjahr, genau genommen am 21. April 2021, wurde dem Nationalpark der Maiella die ersehnte Anerkennung verliehen, dank derer er offiziell Teil des weltweiten Geopark-Netzwerkes der UNESCO geworden ist. Aus diesem Grund zielt unser Umweltbildungsangebot dieses Jahr hauptsächlich darauf ab, die Kenntnis des Parks in allen seinen vielfältigen Aspekten, die eng miteinander verknüpft sind, wie in den Fels gehauene Einsiedeleien, Felsen und Pflanzen, Fauna der Grotten usw., zu vertiefen.
Der geologische und geomorphologische Aspekt ist nämlich für einen "UNESCO Geopark" ebenso wichtig wie sein großes Natur- und Kulturerbe und dessen Zusammenhang mit der Geologie. Daher nehmen die Schüler, auch dank eines konsolidierten Netzwerkes an didaktischen Einrichtungen an praktisch-theoretischen Aktivitäten teil, die ihre Neugier anregen (um mehr zu wissen), lassen sie aber auch verstehen, wie z. B. im Kampf gegen den Klimawandel sogar die kleinen Gesten, die sogenannten Verhaltensveränderungen, den Unterschied ausmachen und die anderen beeinflussen können. Heute ist es mehr denn je wichtig, die Sensibilität der jungen Generation für globale Umweltfragen zu steigern und ihr zu helfen, die Werte der Umwelt, in der sie leben, und die Bedeutung der nachhaltigen Nutzung des Gebiets und seiner Ressourcen zu erkennen. Wie immer, können außerdem auf Anfrage individuelle Bildungswege vereinbart oder die angebotenen Aktivitäten den besonderen Bedürfnissen der Schule angepasst werden.
Klicken Sie hier, um die Umwelterziehungsvorschläge zu visualisieren (Text auf Italienisch)