Der Nationalpark Cinque Terre ist eine Naturoase, die im Laufe der Zeit ihre wilde Natur bewahrt hat. Die Landschaft, die aus Felsen mit verschiedenen Ursprung und Alter besteht, ist von einem besonderen Neigungsverhältnis und vom Mangel flacher Strecken charakterisiert.
(Unter folgenden Links findet man Texte auf Italienisch)
Die Begegnung zwischen Menschen und Natur trieb zur Hervorhebung des Gebiets im Nationalpark Cinque Terre. Seit ungefähr eintausend Jahren haben Menschen sich in diese rauen Berge eingeschaltet und zahlreiche bestellte Zonen entwickelt, um in diesen Gebieten zu überleben, die in die Vergangenheit mit einem dichten Wald bedeckt waren.
Der Name "Cinque Terre" bezeichnet die Strecke der Küste, die zirka fünfzehn Kilometer lang ist, und sich dem Küstenstreifen der äußersten östlichen Region Ligurien entlang befindet.
Dieses Gebiet wurde Cinque Terre nach den fünf Meeresgebieten Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore genannt, die beinahe auf die gleiche Entfernung voneinander liegen, mit Blick aufs Meer, sich an die Felsen geklammert und innerhalb enger und steiler Täler verschachtelt. Der Name "Terra" (Land) in diesem Fall ist ein Synonym für "Borgo" (Dorf) auf mittelalterliche Weise. Die menschlichen Tätigkeiten haben eine einzigartige Landschaft geschaffen.