Georef. | Route | Typologie | Interesse | |||
![]() | ![]() | Naturroute Startpunkt: Monterosso | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 3 h 45 m | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() | Route der alten Ansiedlungen | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 3 h 45 m | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() | ![]() | Route der Heligtümer und der Kirchen Startpunkt: Monterosso | ![]() | Zu Fuss EE - Für erfahrene Exkursionisten 6 h 45 m | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() | ![]() | Route der terrassierten Weingärten Riomaggiore - Manarola - Groppo - Volastra - Case Pianca - Corniglia Startpunkt: Riomaggiore | ![]() | Zu Fuss EE - Für erfahrene Exkursionisten 3 h 15 m | ![]() ![]() ![]() |
Der Name Sciacchetrail ist die Zusammenstellung der Wörter Sciacchetrà und Trail: bzw. der Strohwein und der Querfeldeinlauf.
Sciacchetrail ist der Weg, die Seele dieses Gebiets wiederzuerlangen, die Mühe als Zeit für Suche, Untersuchung und Verbindung zu preisen. So entstand die Idee eines Laufs, der die Gemeinschaft verbindet und das Gebiet und die nötige Mühe für seinem Bestellen preist.
Georef. | Route | Typologie | Interesse | |||
![]() | ![]() | Sciacchetrail 2016 Die 47 km lange Route für den Wettkampf am 29. März 2016 Startpunkt: Monterosso | ![]() | Zu Fuss EE - Für erfahrene Exkursionisten | ![]() |
Georef. | Route | Typologie | Interesse | |||
![]() | Strecke 03: La Spezia - Riomaggiore Startpunkt: La Spezia | ![]() | Zu Fuss | |||
![]() | Strecke 04: Riomaggiore - Monterosso Startpunkt: Riomaggiore | ![]() | Zu Fuss 7 h 15 m | |||
![]() | ![]() | Strecke 05 Variante: Levanto- Bonassola (für Fußgänger und Radfahrer) Variante der Strecke 05 Startpunkt: Levanto | ![]() ![]() | Mit dem Fahrrad | ||
![]() | ![]() | Strecke 05: Monterosso - Bonassola | ![]() | Zu Fuss 4 h 20 m |
Die Wanderwege der Cinque Terre, angesichts der besonderen Orographie und Morphologie des Gebiets, müssen mit geeigneten Kleidung und Schuhen durchquert werden.
Die Wanderwege sind durch ihre Eigenheiten den Bergwanderwegen sehr ähnlich, sie haben keinen Schutz und sind von bemerkenswerten Höhenunterschieden und ausgesetzten Zonen charakterisiert. Im Allgemeinen ist der Boden je nach dem Wetter wechselnd, und manchmal kann er uneben sein.
Die Wanderwege des Parks müssen immer bei schönem Wetter, mit geeigneten Schuhen und von Personen durchquert werden, die mit dem Wandern eine gute Erfahrung haben.
Vorsicht: Einige Wanderwege, die als geschlossen oder nicht zugänglich gezeigt sind, sind nicht beschrankt, und der Zugang nicht behindert. Jedenfalls ist es verboten, sie zurückzulegen, weil man die eigene und anderer Unversehrtheit in Gefahr bringen könnte.