Parks.it ITALIANO
ENGLISH
FRANÇAIS
Das portal der italienischen parks



Honig

Blütenhonig und Monoflora-Honig


PAT - Agroalimentare Traditionsprodukte   

 
Blütenhonig und Monoflora-Honig
Bildvergrösserung

Die Geschichte
Die Verwendung des Honigs seitens des Menschen ist seit jeher tief verwurzelt. Es handelt sich um ein hoch energetisches Lebensmittel bzw. Süssungsmittel und ist oft als natürliches Konservierungsmittel verwendet worden. Mit der Zeit hat der Mensch die Kunst der Bienenzucht erlernt und verbessert. So hat er die Produktion der Bienen von Honig, Pollen, Propolis und Wachs zum eigenen Vorteil nutzen können.

Aktueller Produktionsbereich des Parks: Das gesamte Territorium des Parco Nazionale del Gran Sasso ist von Bienenzucht und Honigproduktion betroffen.

Beschreibung
Der im gesamten Bereich der Abruzzen hergestellte Honig ist ein agrikulturelles TraditionsproduktI.
Honig ist ien süsser Stoff, den die Bienen beim Blütennektar anfangen herzustellen. Sie wandeln den Nektar um und verwenden dabei bestimmte eigene Stoffe. Sie legen den umgewandelten Nektar schliesslich ab, trocknen ihn und lassen ihn, geordnet in den Waben des Biennestes, reifen.
Der von den Bienenzüchtern auf dem Schutzgebiet hergestellte Honig wird keiner thermischen Behandlung unterzogen. So behält er seine Nährwerte und organolektischen Eigenschaften bei. Deshalb präsentiert er sich uns im flüssigen Zustand, je nach florealer Ursprungstypologie dick oder kristallisiert.
Auf dem Parkgebiet werden die hier folgenden Honigsorten hergestellt:

  • Blütenhonig - flüssig, meist heugelb, klar, zarter Duft, milder und angenehmer Geschmack.
  • Sulla Honig- Helle Farbe, leichter Duft, sanfter Geschmack, kristallisiert schnell.
  • Santoreggia Honig- bräunliche Farbe mit grünen Reflexen, starker Duft und Gecshmack, kristallisiert bis zu einer sehr feinen und weichen Beschaffenheit.
  • Lupinella Honig- Frabe von Weiss bis hellbeige, duftet und schmeckt leicht nach Heu, kristallisiert auf feine und kompakte Weisec
  • Akazienhonig - Flüssiges Aussehen, heugelbe Farbe, durchsichtig, feiner Duft mit leichter Veilchennote, milder Geschmack
  • Tarassaco Honig- hellbräunliche Farbec, angenehmer Duft, leicht stechender, intensiver und chrakteristischer Geschmack,
  • Kastanienhonig - dunklebräunliche Farbe, flüssig, angenehm bitterer Nachgeschmack.

Die diversen Charakteristika machen das Produkt Honig zu einem wichtigen Helfer in der Küche, bei der Zubereitung der verschiedensten kulinarischen Spezialitäten.

Jahreszeitigkeit des Produkts: Die Aktivituat der Bienensucht und der Honigproduktion beginnt, vor Allem auf grosser Höhe, im späten Frühling und dauert bis zum späten Sommer an. Dennoch lässt sich der Honig das ganze Jahr über im Handel finden.


Weitere Informationen

Logo PN Gran Sasso
PN Gran Sasso
(Marche, Abruzzo, Lazio)

Weitere Kategorien
von Parkprodukten:

Konserven, Süßes, Aromakraeuter, Käse, Obst, Liqoere und Schnaepse, Honig, Oel, Gemüse, Einheimische Arten und Fleisch, Reis Nudeln und Zerealien, Wurst, Trüffel, Wein, Weitere Produkte


Liste der Hersteller: