Das Parkgebiet ist von einem dichten Wanderwegenetz durchzogen
Die offiziellen Strecken, die zu Fuß begehbar sind, sind einzeln erläutert anhand einer technischen Kurzbeschreibung, einer Karte als PDF und einer Streckenführung auf der Basis von Open Street Map. Die Parkbehörde hat kürzlich die präzise Georeferenzierung der Strecken und der Hauptanziehungspunkte entlang der Wanderwege und in ihrer unmittelbarer Nähe einschließlich der Rastplätze, Bänke und Informationstafeln veranlasst. Jedes Detail ist anhand der Karte und seinem entsprechenden Navigationsmenü zugänglich.
Es sei daran erinnert, dass für viele Wanderwege auch die gedruckten Fassungen im Broschüreformat vorhanden sind, die beim Parksitz und beim Besucherzentrum Casa Marina erhältlich sind, solange der Vorrat reicht.
Karte des Parks mit der Position der Wanderwege
Weitere InfosGeoref. | Route | Typologie | Interesse | |||
![]() | N. 1 - Alta Via dei Colli Euganei (Hochweg der Euganeischen Hügel) Startpunkt: Villa di Teolo | ![]() | Zu Fuss EE - Für erfahrene Exkursionisten 12 h | ![]() | ||
![]() | N. 2 - Naturwanderweg der Zentralen Euganeischen Hügel Startpunkt: Loc. Case Zuccato - Villa di Teolo | ![]() | Zu Fuss EE - Für erfahrene Exkursionisten 4 h 30 m | ![]() ![]() | ||
![]() | N. 3 - Wanderweg Atestino Startpunkt: Arquà Petrarca | ![]() | Zu Fuss EE - Für erfahrene Exkursionisten 5 h 30 m | ![]() | ||
![]() | N. 4 - Wanderweg des Monte Venda G.G.Lorenzoni Startpunkt: Loc. Sottovenda - Galzignano Terme | ![]() | Zu Fuss EE - Für erfahrene Exkursionisten 2 h | ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | N. 5 - Wanderweg des Monte Lozzo Startpunkt: Loc. Casa Borotto - Lozzo Atestino | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 1 h | ![]() ![]() | ||
![]() | N. 6 - Wanderweg des Monte Ricco und Monte Castello Startpunkt: alle spalle della stazione ferroviaria di Monselice | ![]() | Zu Fuss | ![]() | ||
![]() | N. 7 - Wanderweg des Monte Calbarina und des Monte Piccolo Startpunkt: Loc. Costa - Arquà Petrarca | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 1 h | ![]() | ||
![]() | N. 8 - Wanderweg des Monte Cecilia Startpunkt: Baone | ![]() | Zu Fuss T - Touristisch 1 h 30 m | ![]() ![]() | ||
![]() | N. 9 - Wanderweg des Monte Venda Startpunkt: Loc. Sottovenda - Galzignano Terme | ![]() | Zu Fuss T - Touristisch 2 h | ![]() | ||
![]() | N.10 - Wanderweg des Monte Gallo, Monte delle Grotte und Monte delle Basse Startpunkt: Loc. Via Roverello | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 1 h | ![]() ![]() | ||
![]() | N.11 - Wanderweg des Monte Cinto Startpunkt: Loc. Cava Bomba - Cinto Euganeo | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 1 h 30 m | ![]() | ||
![]() | N.12 - Wanderweg des Monte Fasolo Startpunkt: Loc. Sant'Antonio - Cinto Euganeo | ![]() | Zu Fuss T - Touristisch 1 h | ![]() | ||
![]() | N.13 - Wanderweg des Monte San Daniele Startpunkt: Loc. San Daniele - Abano Terme | ![]() | Zu Fuss Einfach 1 h | ![]() ![]() | ||
![]() | N.14 - Wanderweg des Monte Grande Startpunkt: Loc. Sella Fiorine - Teolo | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 1 h 30 m | ![]() | ||
![]() | ![]() | N.15 - Wanderweg des Ferro di Cavallo (Hufeisenweg) Startpunkt: Battaglia Terme | ![]() | Zu Fuss keine | ![]() | |
![]() | N.16 - Wanderweg des Monte Rosso Startpunkt: Loc. Monterosso | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 1 h | ![]() | ||
![]() | N.17 - Wanderweg des Monte della Madonna Startpunkt: Loc. San Giorgio - Rovolon | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 1 h 30 m | ![]() ![]() | ||
![]() | N.18 - Wanderweg Villa Draghi Startpunkt: Loc. Villa Draghi - Montegrotto Terme | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 2 h | ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | N.19 - Wanderweg Monte Ortone Startpunkt: Loc. Monteortone - Abano Terme | ![]() | Zu Fuss Einfach 1 h 30 m | ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | N.21 - Die Wanderwege der Rocca Pendice Startpunkt: Campo sportivo di Teolo; Area di sosta di Castelnuovo | ![]() | Zu Fuss mittel; achtgeben auf ausgesetzte Stellen auf Fels... | ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | N.26 - Sentiero del Giubileo (Jubiläums-Wanderweg) Startpunkt: Loc. Praglia - Teolo | ![]() | Zu Fuss einfach 1 h 30 m | ![]() ![]() | ||
![]() | N.27 - Sentiero del Principe (Prinzenwanderweg) Startpunkt: Este | ![]() | Zu Fuss T/E 2 h | ![]() ![]() | ||
![]() | N.28 - Alte Wanderwege oberhalb von Luvigliano Startpunkt: Loc. Luvigliano - Torreglia | ![]() | Zu Fuss einfach 1 h 30 m | ![]() ![]() | ||
![]() | N.29 - Wanderweg Cava Monte Croce Sentiero delle Creste Startpunkt: Loc. Ex Cava Monte Croce - Battaglia Terme | ![]() | Zu Fuss keine 1 h | ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | N.30 - Historische Naturroute des Roccolo Bonato Startpunkt: Loc. Chiesa di San Sabino | ![]() | Zu Fuss Einfach 1 h | ![]() ![]() | ||
N.31 - Der Wanderweg Monte delle Valli Startpunkt: Area di Sosta in Via Regazzoni | ![]() | Zu Fuss E - Exkursionistischs 2 h 30 m | ![]() |
Die Beschreibungen auf den Seiten der einzelnen Wanderwege stammen aus dem Band "Guida dei Colli Euganei - La storia, l'arte, la natura, il paesaggio" von Francesco Selmin, veröffentlicht von Cierre Edizioni, 2009.
Georef. | Route | Typologie | Interesse | |||
![]() | ![]() | Rundweg der Euganeischen Hügel Padua, Este, Abano und Montegrotto Terme | ![]() | Mit dem Fahrrad | ![]() ![]() ![]() |
Themenrouten, die zu Fuß oder für die Fortbewegung mit dem Rad oder Fahrzeug benutzt werden können.
Georef. | Route | Typologie | Interesse | |||
![]() | Botanischer Themenwanderweg | ![]() | Zu Fuss | ![]() | ||
![]() | Themenwanderweg Industriearchäologie Etappen-Themenwanderweg auf der Strecke des Monte Cinto Startpunkt: Loc. Bomba | ![]() | Zu Fuss | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | Geologischer Themenpfad Etappen-Wanderwg auf der Strecke des Monte Cecilia | ![]() | Zu Fuss | ![]() | ||
![]() | Trimm-Dich-Pfad | ![]() | Zu Fuss | ![]() | ||
![]() | Biotop San Daniele Startpunkt: Loc. Lago Verde | ![]() | Zu Fuss | ![]() | ||
![]() | Via der Einsiedelein, Ruinen und Burgen | ![]() ![]() | Zu Fuss |
Die nachstehend aufgeführten Wanderwege befinden sich auf dem Gebiet der Gemeinde Rovolon. Sie sind dank der Bemühungen der Gemeindeverwaltung und des Einsatzes des Parks sowie unter Mitwirkung des Italienischen Alpenvereins CAI Padua bei der Trassierung und Markierung entstanden.
Georef. | Route | Typologie | Interesse | |||
![]() | ![]() | Wanderweg der Alpini - R1 Startpunkt: Piazzale degli Alpini, Rovolon | ![]() | Zu Fuss ca. 2 Stunden | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() | Wanderweg Gruppo San Giorgio - R2 Giro del Monte Grande | ![]() | Zu Fuss ca. 2:20 h | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() | Wanderweg der Carabinieri - R3 | ![]() | Zu Fuss 1:10 h | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() | Wanderweg der Bersaglieri - R4 | ![]() | Zu Fuss | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() | Wanderweg des Rialto - R5 | ![]() | Zu Fuss ca. 1 h | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() | Wanderweg von San Pietro - R6 Startpunkt: Az. Agricola Reassi | ![]() | Zu Fuss ca. 1:40 h | ![]() ![]() | |
![]() | ![]() | Wanderweg Rosa dei Colli - R7 | ![]() | Zu Fuss 1:10 h |